ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Kunden*innen mit der Kochschule Verceres über den Online-Shop unter http://www.verceres.com oder anderweitig abschließen. Kunden*innen können mit der Kochschule Verceres Verträge sowohl als Verbraucher als auch als Unternehmen schließen.
Mit "Verbraucher" ist nachfolgend jede natürliche Person gemeint, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist als "Unternehmer" jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft bezeichnet, die bei Abschluss eines Einkaufs in dem Online-Shop des Kochschule Verceres in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
1. Geltung
1.1. Über die Website http://www.verceres.com können Kunden*innen (im Folgenden Teilnehmer*innen) Tickets für Koch-/Backkurse erwerben bzw. kulinarische Veranstaltungen buchen. Diese finden sowohl in der Kochschule Verceres als auch Online mittels Livestreaming statt.
1.2. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Onlineshop bzw. dem schriftlichen Angebot.
2. Teilnahmevoraussetzungen
2.2. Minderjährige Teilnehmer*innen dürfen nur in Begleitung von einer erwachsenen Person teilnehmen.
2.3. Die Teilnahme an Veranstaltungen der Kochschule Verceres ist nur unter folgenden Voraussetzungen möglich: Die Teilnehmer*innen sind zum Zeitpunkt des Kurses oder Veranstaltung gesund, haben keine ansteckenden Krankheiten und sind volljährig.
2.4. Die Teilnehmer*innen versichern zudem, selbst keinen positiven Covid19-Befund zu besitzen und keine Kenntnis von einem Kontakt zu einer Person zu haben, welche ihrerseits positiv auf Covid19 getestet wurde. Sollten die Teilnehmer*innen während des Aufenthalts in der Kochschule Verceres jegliche Symptome entwickeln sind diese verpflichtet, die Räumlichkeiten umgehend zu verlassen.
2.5. Eine Rückerstattung des Kaufpreises bei Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen ist ausgeschlossen.
3. Einlösen von Gutscheinen
3.2. Bei Gutscheinen handelt es sich um Gutscheine für eine spezifische Veranstaltung im Sinne des inhaltlichen Formats des gebuchten Kurses (gem. des jeweils aktuellen Kursprogramms), jedoch ohne Terminbindung. Es handelt sich nicht um einen Wertgutschein der für eine beliebige Veranstaltung verwendet werden kann.
3.3. Der Gutschein kann auf eine beliebige Person übertragen werden, die Verantwortung für die Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen übernehmen die jeweiligen Käufer der Gutscheine.
3.4. Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine für eine bestimmte Veranstaltung bzw. Kochkurs beträgt aufgrund eines stetig wechselnden Kursprogrammes zwei Jahre. Die Übersendung der Gutscheine erfolgt per Mail als PDF.
4. Anmeldung einer anderen Person
Der Teilnahme kann auf eine beliebige Person übertragen werden, die Verantwortung für die Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen übernimmt der Käufer.
5. Umbuchung & Stornierung
5.1. Sollten Teilnehmer*innen an dem gebuchten Termin verhindert sein, haben diese die Möglichkeit den Kurs bis 21 Tage vor Kursbeginn bei Präsenzkursen und 7 Tagen bei Onlinekursen einmalig kostenlos auf einen anderen Termin umzubuchen.
5.2. Für geschlossene Gruppen gelten folgende Fristen:
• Bis zu 21 Tage vor dem gebuchten Veranstaltungstermin kann die Buchung kostenfrei storniert oder verschoben werden.
• Bis zu 10 Tage vor dem gebuchten Veranstaltungstermin kann die Veranstaltung gegen eine Zahlung von 50% des Auftragspreises storniert oder verschoben werden.
• Bei Stornierungen oder Verschiebungen die später als 10 Tage vor dem gebuchten Veranstaltungstermin erfolgen, werden 100% des Auftragspreises in Rechnung gestellt.
5.3. Ab der zweiten Umbuchung für Präsenzkurse wird eine Bearbeitungsgebühr von 40,00 Euro pro Person und Buchung erhoben, für Online-Kochkurse eine Gebühr in Höhe von 15,00 Euro.
5.4. Bei einer Absage durch die Teilnehmer*innen später als 21 Tage bei Präsenzkursen und 7 Tage bei Onlinekursen vor dem gebuchten Termin verfällt der Anspruch auf eine Umbuchung komplett.
5.5. Die Teilnahme ist verbindlich. Die Teilnahme an einer Veranstaltung bzw. Kochkurs kann jeder Zeit an eine andere Person übertragen werden, sofern diese Person die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
5.6. Sämtliche Umbuchungen auf Ersatztermine haben in einem Zeitraum von 250 Tagen ab dem ursprünglichen Termin zu erfolgen.
6. Umbuchungen bei mehr als 7 Personen
6.1. Das Angebot der einmaligen kostenlosen Umbuchung bis zu 21 Tage vor Termin ist nur gültig für Buchungen von bis zu 6 Personen.
6.2. Bei Buchungen ab 7 Personen verfällt der Anspruch auf die einmalige Verschiebung und eine Umbuchung ist ausgeschlossen. Die Möglichkeit zur Übertragung an andere Teilnehmer*innen bleibt davon unberührt.
7. Absage von Veranstaltungen/Kursen
Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen für eine Veranstaltung nicht erreicht, sollte einer der Dozenten krank sein und der Kurs aus den genannten Gründen nicht durchführbar sein, ist die Kochschule Verceres berechtigt den Kochkurs auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. In diesem Fall kann der Termin kostenfrei umgebucht werden oder ein Gutschein erstellt werden.
8. Absage aufgrund von höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung
Sollten Koch-/Backkurse oder Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung als Präsenzveranstaltung nicht stattfinden können oder untersagt werden, so ist die Kochschule Verceres grundsätzlich berechtigt, diese als Online-Veranstaltung/Kochkurs an dem genannten/gebuchten Termin durchzuführen. In diesem Fall wird dem Vertragspartner*innen wahlweise der Differenzbetrag zurückerstattet oder mit Tickets für zusätzliche Online-Kochkurse verrechnet.
9. Haftung auf Schadensersatz
Die Kochschule Verceres haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur, wenn ein Schaden
9.1. durch eine schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Pflicht verursacht worden ist oder
9.2. auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist.
9.3. Haftet die Kochschule Verceres gemäß 9.1 für die Verletzung einer wesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, maximal jedoch die Kursgebühr, begrenzt.
9.4. In den vorgenannten Fällen haftet die Kochschule Verceres nicht für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, es liegt ein Fall des 9.2 vor.
9.5. Soweit die Schadensersatzhaftung gemäß Ziffer 9.1, 9.2 und 9.3 gegenüber der Kochschule Verceres ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter und gesetzlichen Vertreter der Kochschule Verceres sowie Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen der Kochschule Verceres und dessen Angestellten, Arbeitnehmern, Mitarbeitern und gesetzlichen Vertretern.
9.6. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder für Haftungen aus dem Produkthaftungsgesetz.
10. Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Forchheim Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Rechtsverhältnissen, die unter Einbeziehung dieser AGB geschlossen wurden.

Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Dies kannst Du ganz einfach per E-Mail machen:
SOLLTEST DU EINEN TERMIN GEBUCHT HABEN, DER INNERHALB DER 14 TAGE WIDERRUFSFRIST STATTFINDET, ENTFÄLLT DAS RECHT AUF WIDERRUF. DIE BUCHUNG IST DANN VERBINDLICH.
