top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich freue mich über Dein Interesse an meiner Website. Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für mich sehr wichtig. Nachstehend informiere ich Dich ausführlich über den Umgang mit Deinen Daten.

Erhebung von Daten

Beim Besuch meiner Internetseite werden die aktuell von Deinem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Deines PC sowie die von Dir betrachteten Seiten protokolliert. Diese Daten dienen mir zur stetigen Verbesserung meines Online-Angebots; Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind mir damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Der Nutzer ist grundsätzlich berechtigt, die angebotenen Informationen ohne Angaben zu persönlichen Daten anonym zu beziehen.

Um die Ausführung der gewünschten Veranstaltung für den Teilnehmer zu ermöglichen und um ggf. einen Newsletter zuzusenden, erheben, verarbeiten und nutze ich die bei Reservierung vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten, insbesondere Namen, Adresse und E-Mail-Adresse (nachfolgend “personenbezogene Daten”).

Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt, zu dem der Nutzer mir diese anvertraut hat. Ich verwende die von Deinen im Rahmen der Reservierung mitgeteilten Daten ohne eine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Deiner Buchung. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Deine E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Du dich vom Newsletter abmeldest; die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf meinem Servern gespeichert und verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere zu Abrechnungszwecken – erforderlich ist oder der Kunde zuvor eingewilligt hat. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages bzw. Abmeldung vom Newsletter werden Deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast.

Cookies

Ich setze “Cookies” ein, um die Navigation bei Abruf der gewünschten Seiten zu vereinfachen und das Informationsangebot zu optimieren. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Deiner Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Rechner und ermöglichen mir, Deinen Rechner bei Deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

Schutz der Privatsphäre

Ich verpflichte mich, die Privatsphäre des Nutzers zu schützen und versichere, die personenbezogenen Daten im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz zu erheben und ausschließlich für die Erfüllung der unter Ziffer 2 definierten Zwecke zu verarbeiten und zu nutzen. Ich werde dazu auch meine Mitarbeiter entsprechend verpflichten.

Einwilligung zum Newsletter

Im Rahmen des Bestellprozesses oder ggf. an anderer Stelle kannst Du den Versand eines Newsletters an Deine angegebene E-Mail-Adresse zustimmen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Die Einwilligung zur Nutzung der E-Mail-Adresse für Werbezwecke wird protokolliert und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem Du eine E-Mail an folgende Adresse sendest:

Unbenannt1.PNG
Rechte der Betroffenen

Dem Betroffenen steht die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Sperrung und Löschung zu. Daneben teile ich Deine auf Anforderung schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Dich bei mir gespeichert sind. Sollten trotz meiner Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werde ich diese auf Deine Aufforderung hin berichtigen. Die Rechte sind auszuüben gegenüber der im Impressum genannten Stelle anhand der dort befindlichen Kontaktdaten.

Social Media Plugin - Instagram

Auf meiner Website werden auch sogenannte Social Plugins ("Plugins") von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer "Instagram-Kamera" gekennzeichnet. Wenn Du eine Seite meines Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite meines Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Instagram-Profil besitzt oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Bist Du bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch meiner Website Deinem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das "Instagram"-Button betätigst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Deinem Instagram-Account veröffentlicht und dort Deinen Kontakten angezeigt. 

Wenn Du nicht möchtest, dass Instagram die über meinem Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Instagram-Account zuordnet, musst Du dich vor Deinem Besuch meiner Website bei Instagram ausloggen. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Kontaktaufnahme per Mail

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontakt- und Buchungsformular werden die von Dir mitgeteilten Daten (Deine E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Deine Telefonnummer) von mir gespeichert, um Deine Fragen zu beantworten und Dein Anliegen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungspflichten

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, Deine Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für eine Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings, nehme ich nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, sodass nur diejenigen Daten weiterhin gespeichert werden, die im Zusammenhang mit den genannten gesetzlichen Verpflichtungen stehen.

 

Online Kochkurse mit Zoom

Unsere Online-Kochkurse werden mit Hilfe des Online-Videokonferenz-Tools „Zoom“ durchgeführt. Sobald Sie an der Videokonferenz in Ihrem Browser oder in der Zoom App teilnehmen, ist die Zoom Video Communications, Inc. als Anbieter für die Datenverarbeitung verantwortlich. Folgende Daten werden im Rahmen der Videokonferenz verarbeitet: Benutzerangaben wie Namen, E-Mail-Adresse und (jeweils optional) Passwort, Profilfoto und Telefonnummer. Sogenannte Metadaten zur Videokonferenz wie eine Beschreibung, IP-Adressen der Teilnehmer sowie Informationen über die genutzten Endgeräte. Die Funktion „Aufmerksamkeitstracking“ haben wir deaktiviert. Zoom bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer Chat-Funktion beispielsweise Fragen an die anderen Teilnehmer zu stellen. Sofern im Rahmen dieser Funktion Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht werden, werden diese ebenfalls verarbeitet. 

Die Datenschutzhinweise von Zoom findest Du hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

bottom of page